Barmenia verlängert KT-Aktion / BAP in der GKV / Einheitsantrag

Liebe Makler-Kollegen,

neue Woche – neuer Newsletter!

  1. Gutes bleibt – die KT-Aktion der Barmenia geht in die Verlängerung!

Das Krankentagegeld der Barmenia erfreut sich aufgrund des sehr guten Bedingungswerks weiterhin großer Beliebtheit.

Die Absatzzahlen sind konstant hoch, nicht zuletzt auch aufgrund der bereits seit einiger Zeit laufenden Aktion, durch die das Krankentagegeld und Krankenhaustagegeld mit nur einer vereinfachten Gesundheitsfrage abgeschlossen werden kann.

Diese Aktion wurde nun erneut verlängert - und zwar um satte zwei Jahre bis 31.12.2021!

Gelegenheit also für Sie, ein hochwertiges KT mit relativ geringem Aufwand bei Ihren Kunden zu platzieren.

Hier nochmal die wichtigsten Fakten:

  • Nur eine Gesundheitsfrage mit Ablehnungsdiagnosen für einen haftungssicheren Abschluss
  • Für Angestellte und Selbstständige
  • max. 25 € KT und 10 € KHT pro Person
  • gilt nur für gesetzlich Versicherte und NICHT für PKV-Vollversicherte!
  • Abschluss über angehängten Aktionsantrag oder online möglich
    (Vermittlernummer 0012/3330 sowie Ihre 5-stellige insuro-Maklernummer eingeben)

 

Barmenia Aktionsantrag

 

  1. BAP in der GKV – jetzt Krankenkasse wechseln!

Nachdem einige PKV-Gesellschaften ihre Beitragsanpassungen zum 01.01. kommuniziert haben, kommen nun auch die Krankenkassen aus der Deckung und verkünden z.T. angepasste Zusatzbeiträge für 2020.
Auch die Presse greift dieses Thema auf und meldet: „18 Krankenkassen erhöhen 2020 Beiträge!“ (Spiegel Online)

Nutzen Sie diese Chance auch vertrieblich!

Zum einen natürlich um für die PKV zu werben. Denn seit 1970 hat sich der Höchstbeitrag in der GKV durchschnittlich um über 5% pro Jahr erhöht – siehe beigefügten Auszug aus dem Vergleichsprogramm VOLZ.

Aber Sie können auch Kunden, denen ein Wechsel in die PKV verwehrt bleibt, etwas Gutes tun: Zum Beispiel mit dem Wechsel der Krankenkasse zu einem günstigeren Anbieter.

Über insuro können Sie drei Krankenkassen vermitteln: BKK Pfalz, HEK und Techniker.

Alle drei zeichnen sich durch ein hohes Maß an Zusatzleistungen aus. Die HEK (1,0%) und die Techniker (0,7%) liegen zudem noch unterhalb des durchschnittlichen Zusatzbeitrages von 1,1% !

Einen lupenreinen Vergleich finden Sie in unserem Tool hier: www.gkvlupe.de

Und das Beste: Neben einem zufriedenen Kunden servieren wir Ihnen für jede Mitgliedschaft 65 € Courtage. Bon Appétit!

Wichtige Hinweise:

Aufgrund der Erhöhung des Zusatzbeitrags können auch Kunden kündigen, die noch nicht 18 Monate in ihrer derzeitigen Krankenkasse versichert sind. Im Gegensatz zur PKV gilt das Sonderkündigungsrecht allerdings nicht per sofort bzw. rückwirkend zum 01.01., sondern immer zum Ablauf des übernächsten Monats.

Die Kündigung muss bis spätestens Ende des Monats bei der Krankenkasse eingehen, in dem der erhöhte Zusatzbeitrag erstmalig erhoben wird (i.d.R. also Ende Januar).

 

GKV Beitragsentwicklung

 

  1. Einer für 20 - Unser Einheitsantrag für die Vollversicherung

Es gibt ihn schon lange. Heute möchten wir ihn noch einmal genauer vorstellen und ins Gedächtnis rufen: unseren Einheitsantrag

Mit nur einem Formular können Sie 20 Gesellschaften beantragen.

Die Vorteile:

  • Gültig für 20 PKV-Gesellschaften: Sie sind immer mit dem aktuellen und richtigen Antrag beim Kunden
  • Weniger Nachbearbeitungen: Gewöhnen Sie sich nur noch an ein einziges Formular
  • Ausfüllbares PDF: Weniger Rückfragen durch bessere Lesbarkeit des Antrags
  • Cross-Selling-Produkte: Attraktive stationäre Zusatztarife der HanseMerkur sowie das Düsseldorfer Pflegegeld der vigo Krankenversicherung
  • Gesundheitsfragen müssen nur einmal beantwortet werden. Es ist also kein neuer Antrag notwendig, wenn sich der Kunde doch noch in letzter Sekunde für einen anderen Anbieter entscheidet

Im Anhang finden Sie die aktuellste Version (05.19).

PKV-Einheitsantrag_05.19

 

Da wir immer wieder danach gefragt werden: Einen Einheitsantrag für Zusatzversicherungen wird es in absehbarer Zeit nicht geben. Die Tarifvielfalt sowie die Anzahl an (unterschiedlichen) Gesundheitsfragen sind so immens, dass dies nicht auf wenigen Seiten darstellbar ist.

 

Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Zeit.

 

Herzliche Grüße

 

Ihr insuro-Team

 

Impressum:

insuro Maklerservice GmbH
Geschäftsleitung: Jan Dinner, Peter Piasecki
Bonner Str. 271
50968 Köln
Telefon: (0221) 430 966-0
Telefax: (0221) 430 966-22
E-Mail: info@insuro.de  

Du möchtest den insuro Newsletter nicht verpassen?

Und jede Woche mit den wichtigsten Makler-Infos versorgt werden? Gute Entscheidung! Du kannst dich gleich hier für unseren Newsletter anmelden.

check_circleJetzt Newsletter abonnieren!